Wir freuen uns, dass Sie uns im Internet gefunden haben!
Wann haben wir offen?
Freitags von 15:00 bis 18:00 Uhr
Samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr
In den Schulferien geschlossen
Einladung
Was wir in Zeiten wie diesen brauchen, sind die künstlerische Auseinandersetzung und neue Impulse, ebenso wie die Neugier auf Fremdes, Unbekanntes.
Eine wunderbare Gelegenheit dazu bietet eine zweisprachige Lesung mit musikalischer Umrahmung, in der Hülya Wicher und Monika Müller-Schauenburg den wichtigsten Autoren und Autorinnen der türkischen Poesie des 20. und 21. Jahrhunderts ihre Stimme leihen.
Wir laden euch ganz herzlich zu der Lesung am 22. November 2024 um 19:00 Uhr im Kitap Büchercafe ein.
Wir freuen uns auf euch und bitten euch um eine kurze Rückmeldung wenn ihr kommt.
Uns so finden Sie uns in Rottenburg am Neckar:
Sie finden uns in der Stadtlanggasse 15 in Rottenburg am Neckar,
direkt an der Kreuzung Sonnengassse.
Karte: OpenStreetMap
Weiterführende Links
An dieser Stelle möchten wir Ihnen zukünftig Internet-Adressen weitergeben, worunter Sie eventuell für Sie interessante Informationen zu den Themen Integration, Pädagogik oder Psychologie finden.
Vorschläge Ihrerseits sind natürlich immer herzlich willkommen!
• Hier finden Sie ein gutes deutsch/türkisches Wörterbuch.
• Hier lernen Sie das Warao-Projekt kennen, wenn Sie auf der Seite von Stefanie Herrmann auf Hilfsprojekt klicken.
• Hier finden Sie allerlei interessante Veranstaltungen, die das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart anbietet.
Der Weltladen in Rottenburg
Wie Sie vielleicht wissen, schenken wir in unserem Büchercafé außer Tee auch Pidecafé aus. Pidecafé ist der Rottenburger Partnerschaftskaffee, d.h. mit jeder Tasse unterstützen Sie die Kleinbaueren in einer der ärmsten Gegenden Nordperus. Pidecafé und vieles andere können sie kaufen im Weltladen in der Stadtlanggasse 49, nur ein paar Schritte von unserem Café in Richtung Bahnhof / Zehntscheuer.
• Hier finden Sie den Link zum Weltladen am Metzelplatz in Rottenburg